Vereinsgeschehen 2023
43. Vergleichsschießen der Vereine
Platz 1 Spielmannszug 1 342 Ring
Platz 2 TV Friesen 1 326 Ring
Platz 3 DLRG 1 312 Ring
Teilerwertung
Platz 1 Spielmannszug 1 1675
Platz 2 DLRG 1 2018
Platz 3 TC Walkenried 2037
Bester Nichtschütze: Bianca Renner 90 Ring
Bester Teiler: Erich Flessner 164
Bildergalerie Vergleichsschießen der Vereine
PDF-Dokument [209.5 KB]
Bronze Hirsch an Werner Neutzler
Pfingstscheibe Isabell Nebelung
Am Samstag den 02.04.2023 fand das alljährliche Anschießen der Schützengesellschaft Walkenried statt. In diesem Jahr wurde ausschließlich auf die Pokale geschossen. Mit stolzen 25 teilnehmenden Schützen beginnt die KK-Saison der Schützengesellschaft. "Der harte Kern ist geblieben und darauf bin ich sehr stolz" so Christian Koblitz 1. Vorsitzender der Schützengesellschaft Walkenried. Drei Pokale der verschiedensten Altersklasse wurden ausgeschossen. So ging in diesem Jahr der Damenpokal mit 45 Ring an Isabell Nebelung, der Herrenpokal mit 47 Ring an Andreas Gloger und der Jugendpokal mit 45 Ring an Rorik Krebs. Ein Highlight ist das Kimme und Korn Gewehr das Sebastian Nebelung zur Verfügung gestellt hat. Den Pokal sicherte sich Christian Koblitz mit 43 Ring. Anschließend fand eine Mitgliederversammlung statt. Hier wurde noch einmal über das anstehende Oldtimertreffen am 06.+07.Mai gesprochen. Außerdem fiebern die Schützen schon dem Schützenfest entgegen. "Wir freuen uns mit der Bevölkerung zu feiern und Spaß zu haben" sagt Christian Koblitz
Werner Neutzler im Ehrenvorstand
Am 28.01.2023 um 18 Uhr fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Walkenried im Luftgewehrstand statt.
Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2022 war ein voller Erfolg für die Schützen. Sie richteten im letzten Jahr das Osterfeuer, das Oldtimertreffen, ihr Schützenfest und einen Herbstflohmarkt
aus.
"Wer hätte gedacht, dass wir weiterhin bestehen bleiben und solche schönen Festen ausrichten können", so 1. Vorsitzender Christian Koblitz.
Auch im Jahr 2023 machen die Schützen alles dafür um weiterhin präsent zu bleiben. So findet auch in diesem Jahr am 18.03.2023 ein Osterflohmarkt, am 06 + 07. Mai 2023 das Oldtimertreffen und
natürlich das Schützenfest am zweiten Augustwochenende statt.
Der Höhepunkt dieses abends war jedoch die Aufnahme von Werner Neutzler in den Ehrenvorstand. Christian Koblitz und Sebastian Nebelung wollten ihm damit für seine langjährige Treue und sein
Engagement im Verein danken. So hat er nämlich auch als Schatzmeister den Verein vorm Bankrott gerettet oder allerlei andere arbeiten geleistet. "Wenn etwas ansteht ist Werner immer da, ich wollte
ihm unbedingt danken und ich habe das als besten Weg empfunden" so Christian Koblitz 1. Vorsitzender. Der Verein hält in guten wie in schlechten Zeiten zusammen und das soll auch in Zukunft so
bleiben. So stehen in diesem Jahr auch wieder einige Arbeitseinsätze auf dem Plan. Die Termine zu unseren Arbeitseinsätzen werden zeitnah bekannt gegeben.
Zum Ende der Versammlung ehrte der Schießsportleiter Alexander Werges alle verdienten Vereinsmeister